Veranstaltungen
Prüfungen
Im Jahr verteilt erhalten die Prüflinge die Chance, unter Beweis zustellen, dass Sie die Fähigkeiten des nächsten Grades erworben haben. Dazu werden sie von mir zur Prüfung einem Prüfer vorgestellt. Nur wer die jeweilige Prüfungsgebühr bezahlt und erscheint, ist zugelassen. Nach einer Erwärmung werden die Schüler in ihren Hyongs, in Partnerübungen zum Kicken und Kämpfen sowie in verschiedenen Bruchtests geprüft. Für hohe Schülergrade und Meister kommen noch Aufgaben zur Selbstverteidigung dazu. Der konkrete Umfang setzt sich aus einem variablen Teil (Partnerübungen, Kick, Bruchtests) und festen Teil (Hyong, Bruchtest, Selbstverteidigung) zusammen, der durch die Prüfungsordnung des TTC e.V. festgelegt ist. Der Zeitumfang steigt mit zunehmendem Gürtelgrad stark zu.
Die nächsten Prüfungsgelegenheiten:
August/September in Dresden
05.11.2021 in Berlin
Lehrgänge
Die Schulleiter sowie der Taekwon-Do Verband veranstalten mehrmals im Jahr größere Lehrgänge. Diese werden für die jeweilige Region oder das gesamte Bundesgebiet ausgeschrieben. Dort wird über drei bis sechs Stunden Taekwon-Do intensiv trainiert. Zu Verbandlehrgängen treffen sich die Aktiven vieler Schulen und werden von diversen Großmeistern in Einheiten von 45 bis 60 Minuten trainiert. Dazu gibt es gute Verpflegung und die Möglichkeit, die gastgebende Schule sowie einen guten Zweck zu unterstützen. Die Gebühren betragen meist 15€. Zu Veranstaltungen des Verbandess sind dessen Mitglieder befreit. Häufig zeigen regionale Politiker ihre Unterstützung für den Sport, indem sie die Schirmherrschaft übernehmen.
Nächster Lehrgang:
09.10.2021 Herbslehrgang in Dresden
Trainingslager
Auf einem Trainingslager wird über den gesamten Tag in einer schönen und ruhigen Umgebung trainiert. So kann man sich auf das Taekwon-Do und seine eigenen Leistungen konzentrieren und wird nicht abgelenkt. Aus diesem Grund finden Trainingslager meist in Schullandheimen oder ähnlichen Freizeitanlagen statt. Zu diesen Gelegenheiten können in der Regel auch Prüfungen abgelegt werden. Im Grünen an der frischen Luft wird gemeinsam sowie in Kleingruppen oder Paaren trainiert. Dabei haben alle Aktiven die Möglichkeit, an den Übungen zu arbeiten, die noch verbessert werden sollen. Schüler höheren Grades geben ihre Erfahrung an die jüngeren weiter. Dies ist eine wichtige Aufgabe auf dem Weg zum Meistergrad, denn dazu gehört es eben auch, sein Können an die nächsten Generationen weiterzugeben. Auf diese Weise unterstützen die Teilnehmer sich gegenseitig und verbessern ihre Fähigkeiten.
Obercunnersdorf | Müggelberge |
Im Frühsommer veranstalten wir zusammen mit dem Traditional Taekwon-Do Center Dresden ein Trainingslager unter Leitung von Meisterin Sigrid Kraft (5. Dan) im grünen sächsischen Obercunnersdorf. Wir sind im Hotel Bergsinn untergebracht. Die Schüler verpflegen sich zu Mittag mit einem Grill selbst. -> voraus. nächster Termin Sommer 2023 | Die Müggelberge im Berliner Süden bieten mit einem kurzen Reiseweg eine nahe Möglichkeit, abgeschieden vom Alltag uns dem Taekwon-Do zu widmen. -> nächster Termin noch unklar |
Kroatien | Zypern |
Im Sommer veranstaltet der Verband in un-regelmäßigen Abständen das Jugendtrainings-lager, zuletzt in Pakostane. Dort trainierten Mitglieder des Nationalteams die Kinder und Jugendlichen. | Auf Grund der besonderen Freundschaft mit der Traditional Taekwon-Do Federation in Zypern sind wir dort gern gesehene Gäste und dürfen am Training der Verbandsschulen teilnehmen. -> nächster Termin noch unklar |
Segeltrainingslager | |
Ein besonderes Erlebnis ist Training an schönen Küsten und im flachen Wasser, während man auf einem Segelboot übernachtet und tagsüber nach einem neuen Ufer sucht. Diese Segeltrainingslager fanden zuletzt in Kroatien/Pula statt. -> nächster Termin noch unklar |
Gala
Die großen Jubiläen des Taekwon-Do werden als Gala gefeiert. Dort demonstrieren die einzelnen Schulen die gesamte Bandbreite der Kampfkunst und ihre Spezialitäten: Hyong mit Angreifern oder Bruchtest, Freikampf mit Selbstverteidgungseinlagen, schwere Bruchtest mit vielfachen Bretter auf einen Ziegel oder Flusskiesel und Länderkämpfe mit befreundeten Verbänden. Im Jahr 2019 feierte der Verband der Traditionale Taekwon-Do Centers e.V. sein fünfjähgriges Bestehen im Circus Kronebau in München.